top of page

DIGITALISIERUNG & PROZESSAUTOMATISIERUNG

Digitalisierung: Bild

WAS IST DIGITALISIERUNG?

Die einfachste Definition von Digitalisierung besagt, dass analoge Inhalte oder Prozesse in eine digitale Form oder Arbeitsweise umgewandelt werden. Wer beispielsweise seine alten Schallplatten und VHS-Kassetten umwandelt, um sie zu sichern, nimmt schon an der Digitalisierung teil. Digitalisierung in Unternehmen ist jedoch komplexer. Für IT-Experten bedeutet sie die Implementierung und Wartung neuer Systeme, was dann für Anwender und Kunden die Vereinfachung der Arbeitsprozesse bzw. ein Plus an Serviceleistungen bedeutet.

Digitalisierung: Materialien und Tipps
Menschen, die im Open Office

WARUM DIGITALISIERUNG?

Die Digitalisierung spiegelt die Anpassung des Unternehmens auf eine veränderte Erwartungshaltung der Kunden wieder. Heutzutage wünschen sich die Kunden von einem Unternehmen individuelle Produkte und persönlichen Kontakt mit bequemen Serviceleistungen und das zu jeder Tageszeit. Dies stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, da ihre aktuellen Strukturen und Prozesse noch nicht auf solche Kundenerwartungen ausgelegt sind. Die Neuausrichtung des Geschäftsmodells und das Anpassen der Unternehmensprozesse auf diese veränderte Nachfrage erreicht man ganz einfach durch das Einführen der benötigten Technologien, wie z.B. durch die Implementierung von Prozessautomatisierung. 
Digitalisierung ist das Mittel um weiterhin am Markt vertreten zu sein und konkurrenzfähig zu bleiben.

Digitalisierung: Materialien und Tipps

WAS IST PROZESSAUTOMATISIERUNG?

Ein elementarer Bestandteil der Digitalisierung eines Unternehmens ist, die Abläufe und Prozesse zu optimieren. Bisher haben üblicherweise Menschen die meisten Back-Office-Aufgaben übernommen, die zwar zur Verwaltung eines Unternehmens erforderlich sind, aber die oft nicht zu den Mehrwerten des Unternehmens für seine Kunden beiträgt, dafür aber viel Zeit erfordern. Zusätzlich stellen diese Aufgaben auch keine Kernkompetenz des Unternehmens dar, sind aber dennoch mit großem Aufwand verbunden. Dank neuen, innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Big Data, Cloud & Edge Computing sowie Intelligent/Robotic Process Automation (I/RPA) können diese ineffizienten Arbeitsschritte nun der Vergangenheit angehören.

Digitalisierung: Materialien und Tipps

DIE VORTEILE

Mit Köpfchen, statt Muskeln!

Büroarbeit

GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT

Schätzungsweise 80% der Arbeitszeit eines Kundendienstmitarbeiters werden durch sich wiederholende Back-Office-Tätigkeiten in Anspruch genommen. Eine Prozessautomatisierung kann diese Aufgaben mit hoher Geschwindigkeit ausführen - und das rund um die Uhr.

HÖHERE MITARBEITERZUFRIEDENHEIT

Frei von sich wiederholenden, gering qualifizierten Aufgaben können sich die Teammitglieder auf lohnendere Aufgaben, wie die Verbesserung von Geschäftsprozessen, Innovation und Kundenbindung konzentrieren.

Büro Kaffeepause
Uhrgänge

ERHÖHTE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND 100% COMPLIANCE

Die Prozessautomatisierung führt einen Prozess jedes Mal auf die gleiche  vorgegebene Weise aus und bietet Konsistenz und Verlässlichkeit. Außerdem erfüllen die Lösungen die Compliance Vorgaben by Design. Manuelle Fehler werden so beseitigt und die Qualität wird gesichert.

SKALIERBARKEIT UND FLEXIBILITÄT

Prozessautomatisierung kann im gleichen Tempo wie Ihr Unternehmen skalieren. Integrierte Machine-Learning-Funktionen ermöglichen es der Anwendung auch, mit der Zeit komplexere Aufgaben zu übernehmen. Bei gesteigerter Nachfrage werden dynamisch weitere Instanzen hochgefahren und der Prozesse weiterhin in derselben hohen Qualität ausgeführt. Eine Rund um die Uhr Erreichbarkeit als Erwartungshaltung des Kunden ist kein Problem mehr, da die Roboter rund um die Uhr in Betrieb sind.

Technik-Skizze
Digitalisierung: Materialien und Tipps

REDEN WIR MITEINANDER

Stehen Sie vor einer besonderen Herausforderung?
Kontaktieren Sie mich noch heute und finden Sie heraus, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung Ihr Unternehmen optimieren und dauerhafte Vorteile bringen können. 

Termin für ein Kennenlerngespräch vereinbaren

Danke für Ihre Nachricht!

Digitalisierung: Kontakt

Language

bottom of page